„Und“ statt „Ja, aber“ – warum dieser Unterschied ganze Welten bewegen kann
Wenn ich meinen Mitmenschen zuhöre, scheint „Ja, aber“ eine der populärsten Wortkombinationen der Gegenwart zu sein. Vor allem in meiner Klangarbeit mit Pferd und Mensch schallen mir (manchmal sogar nach jedem Impuls, den ich zu vermitteln versuche) etliche „Ja, abers“ … Weiterlesen …