Splitterherz Teil 4: Ein eigenständiges Spin Off möchte geboren werden
Viele Jahre habe ich mich dem Gedanken an eine Fortsetzung der Splitterherz-Trilogie verweigert und diese ausgeschlossen. Die Geschichte war für mich erzählt und ich wollte mich keinem kommerziellen Druck unterwerfen; Bestseller hin oder her.
Doch Ostern 2022 war der Ruf Colins nach einem Wiedersehen mit Ellie (und zwar etliche Jahre nach den dramatischen Ereignissen von Dornenkuss) nicht mehr zu überhören – und seine Argumente leuchteten mir ein. Denn es war ein Ruf nach Heilung. Ich hatte die beiden mit einer schier untragbaren Last allein gelassen.
Seitdem gibt Colin mir keine Ruhe mehr. In meinem Kopf sind Dialoge und Situationen entstanden, die danach schreien, aufgeschrieben zu werden, und es interessiert meine Muse nicht, dass ich (noch) nicht weiß, wann ich das tun soll.
Inzwischen begleite ich hauptberuflich andere Seelenschreiber dabei, ihre Geschichten in Bücher zu verwandeln – und ich kann mir keine schönere Aufgabe vorstellen. Meine eigenen Bücher habe ich schon 2019 von dem Anspruch befreit, mich ernähren zu müssen.
Sie dürfen frei sein, und das wünsche ich mir auch für den Spin Off von Splitterherz. Sprich: keine kommerziellen Ketten, sondern ein freies Gebären und Großziehen abseits von fixen Erwartungen und Schubladen.
Splitterherz Trilogie Fortsetzung: Colin lässt nicht mehr locker
Colin bleibt hartnäckig. Er weiß um die emotionalen Verletzungen, die Ellie durch ihn erlitten hat und die bisher nicht geheilt sind – und die letztlich dafür gesorgt haben, dass ihre Beziehung nicht halten konnte, sodass sie einige Zeit nach Dornenkuss trotz ihrer innigen Liebe getrennte Wege gegangen sind (was viele Fans geahnt haben – zu Recht).
Doch auch in ihm haben die gemeinsamen Erfahrungen tiefe Spuren hinterlassen, für die er sich Heilung wünscht, und er weiß, dass dies nur gemeinsam geschehen kann. Nicht trotz, sondern wegen Ellies tief sitzender Angst, wieder in einen Abgrund gerissen zu werden, sobald sie ihm begegnet – weil die alten Schatten nun mal keine Ruhe geben, bis sie angesehen werden.
Und dazu hat er eine ganz spezielle Idee … die mich selbst überrascht hat. “Das kann nicht dein Ernst sein, oder?”, hab ich ihn gefragt, war aber, das muss ich zugeben, sofort angefixt. Ellie weniger, und sie versucht wirklich alles, ihm und seinem Plan auszuweichen. Was ich bestens verstehen kann.
Denn der Grund, den Colin ihr für diesen Plan präsentiert und dem sie aufgrund ihrer beruflichen Karriere und ihrer wenig erquicklichen Lebenssituation auf keinen Fall ausweichen kann, ist – nun ja, nicht minder überraschend.
Emotionaler Heilungsroman mit ungewöhnlichem Plot: Splitterherz Teil 4
Mehr kann und will ich an dieser Stelle nicht verraten. Aber es darf wieder gelacht und geweint, gezittert und gebangt und vor allem mitgefühlt werden. Meine Aufgabe ist es nun, Zeit zum Schreiben zu finden, denn die zeigt sich mir bisher noch nicht.
Ich spiele mit dem Gedanken, Crowdfunding zu nutzen; entschieden ist noch nichts. Vor allem aber möchte ich mir Ruhe gönnen; es soll Freude bereiten, mit einem klaren Fokus auf das Ergebnis.
Es soll ein Roman entstehen, der nicht nur Colin und Ellie, sondern auch meinen weiblichen Romanheldinnen Ronia (“Vor uns die Nacht”) und Linna (“Linna singt”) Heilung schenkt, in dem wir Jana und (in einem kurzen Auftritt) Katinka aus “Gelebte Zeit” wiedersehen und Sara (Tashira) aus der “Diamantkrieger-Saga” begegnen.
Es macht unglaublichen Spaß, die Dialoge, Begegnungen und Situationen zwischen Ellie, Ronia und Linna abzurufen. Diese drei inzwischen gereiften und vom Leben gezeichneten Powerfrauen zusammen zu erleben, schafft ein Kraftfeld, wie ich es bisher noch nicht zwischen weiblichen Protagonistinnen erlebt habe.
Alleine dafür bin ich Colin dankbar. Er arbeitet auf seine Weise an der Heilung der weiblichen und männlichen Wunden unserer Zeit mit – und die ist wirklich unkonventionell.
Der Spinn off wird also ein Erwachsenenroman werden, worin ich keine Probleme sehe, denn die Splitterherz-Leser der ersten Stunde sind inzwischen ebenfalls erwachsen.
Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter! In ihm und auch auf Facebook und Instagram werde ich immer wieder Updates zu Splitterherz – Reloaded posten – wie lange auch immer das Schreiben dauern wird.
Eine Antwort auf „Splitterherz Teil 4 – Das Wiedersehen nach langen Jahren“
Liebe Bettina, ich bin eine der Splitterherz-Leserinnen der ersten Stunde, ich hab damals die Romane verschlungen und so oft gelesen, dass ich sie beinahe auswendig konnte. Irgendwie – durch das Schicksal – bin ich nun nach Jahren wieder auf die Bücher gestoßen. Ich bin inzwischen 30 und habe alle Bücher wieder einmal verschlungen. Ellie, die mich so berührt hatte, damals und es immer noch tut, weil ich so viel von mir in ihr sehe. Ich weiß noch, wie traurig ich früher über das Ende war und ich es gleichzeitig auch schön fand, weil es nicht zu kitschig war. Aber Dornenkuss hatte mich immer irgendwie traurig und leer und gleichzeitig doch so voll mit Emotionen und Dankbarkeit gelassen. Ich war immer sehr berührt von der tiefen Liebe zwischen Ellie und Colin und wie viele unmenschliche Entscheidungen doch beide treffen, weil sie in Liebe verbunden sind. Heute, mit 30 kann ich natürlich viele Dinge auch besser verstehen als damals als Teenager.
Durch das erneute Lesen der Reihe bin ich auf dich, deine Arbeit und deinen Blog gestoßen und fühle mich auch hier sehr berührt, denn ich bin zwar keine Schriftstellerin, aber viele Themen, mit denen ich mich befasse und befasst habe (Weiblichkeit, eigenes Business, Spiritualität usw.) sind Überschneidungspunkte mit deiner Welt. Das mag sentimental klingen, aber ich erinnere mich auch, dass ich das schon in Splitterherz so empfunden hatte mit Themen wie Kampfkunst, Meditation und Pferden. Jetzt habe ich eben deinen Beitrag zu einer möglichen Fortsetzung gesehen und ich hoffe sehr, dass diese Pläne weiterhin bestehen. Ich kann es kaum erwarten und es füllt mich mit einer tiefen Freude, dass die Geschichte noch weiter geht. Ich danke dir aus tiefstem Herzen für dich, deine Worte und deine Arbeit und warte voller Ungeduld auf deine Fortsetzung der Geschichte, die mich und viele andere so sehr berührt und gerührt hat.